kifeu1

Rauch im Kindergarten: Spannende Übung der Kinderfeuerwehr Unterbrunn

Die Unterbrunner Kinderfeuerwehr ist für die Mädels und Buben immer ein aufregendes Erlebnis. Doch diesmal fiel die gemeinsame Vorbereitung auf die Feuerwehr besonders spektakulär aus!

Bei der Aktion “Rauchhaus” wurde ein Einsatz im Kindergarten “Kleine Heimat” simuliert. Dichte Rauchschwaden waberten durch den Gruppenraum, als die Feuermelder schrillten. Basti Schönberger und Nico Kraft kamen in voller Montur mit ihren Atemschutzgeräten zum Einsatzort. “Ich dachte, da kommen Aliens rein”, sagte Jakob der Journalistin vom Starnberger Merkurs.

Doch zum Glück war es ja nur eine Übung. Basti und Nico erklärten dem Nachwuchs anschließend ihre Ausrüstung und gewährten einen Blick ins neue Feuerwehrauto.

Die Unterbrunner Kinderfeuerwehr, eine der ersten ihrer Art in Bayern, ist nun schon seit 13 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Die beiden Gruppen Unterleitung von Alexandra Heb und Beccy Möcks sind restlos ausgebucht, es gibt eine Warteliste. Die ersten Mitglieder aus der Anfangszeit sind inzwischen über die Jugendfeuerwehr unter den Erwachsenen in der aktiven Wehr angekommen. Große Nachwuchssorgen haben die Unterbrunner auch deswegen nicht, während es anderswo schwieriger ist, Ehrenamtliche zu finden.

“Es ist eine Erfolgsgeschichte”, lobte Kommandant Ferdinand Maenner kürzlich bei der Jahresversammlung der Unterbrunner Wehr. Auch Bürgermeisterin Brigitte Kössinger und Kreisbrandmeister Klaus Ringhoff hoben die Nachwuchsarbeit der Unterbrunner hervor.

Ein kleiner Hinweis noch zu den Fotos: Die Eltern haben der Veröffentlichung zugestimmt, da fragen wir immer nach.