MichmagkeinSchwein

Kultur in Unterbrunn: Ein Fünfseenland-Tierarztkrimi mit Musik im Högner

Das wird ein unterhaltsamer Abend im Gasthaus Högner: Georg Unterholzner und Volker Ufertinger präsentieren am Donnerstag, 30. Januar, ihren oberbayerischen Tierarztkrimi “Mich mag kein Schwein” bei uns im Högner. Die beiden bringen...

weiterlesen
unterbrunnkirche

Adventliche Orgelkonzerte zum Christkindlmarkt

Zum traditionellen Unterbrunner Christkindlmarkt gibt es heuer ein besonderes musikalisches Begleitprogramm: Xaver Rauchenberger gibt in der Pfarrkirche St. Laurentius adventliche Orgelkonzerte. Er spielt am Samstag, 7. Dezember, und am Sonntag,...

weiterlesen
cm8

Glühwein, Kunsthandwerk, Musik und romantische Atmosphäre: Wir freuen uns auf den Unterbrunner Christkindlmarkt!

In der Vorweihnachtszeit gibt es ja viele schöne Christkindlmärkte. Der schönste aber ist in Unterbrunn! Darum sollten sich alle schon einmal das Wochenende frei halten: In diesem Jahr werden die Buden rund um den Lamplhof, im Schulweg und vor...

weiterlesen
schrieflbaer1

Zwei Alphörner (und viel mehr) im Laurentius Stadl

Was für ein schöner, spektakulärer Abend: Matthias Schriefl und Johannes Bär waren nach Unterbrunn gekommen, um ihren Alpenjazz vorzustellen. Die Zahl der Instrumente, die sich gleichzeitig und hintereinander spielten, ließ sich kaum zählen...

weiterlesen
buve

So lief die Bürgerversammlung 2024

Der Verkehr, der Ressbach, die Schulwegsicherheit und die Zukunft des Gautinger Felds waren einige der Themen bei der Bürgerversammlung Unterbrunn. Ein paar gute Nachrichten gab es fürs Dorf – aber auch noch manches, was für Sorgen und...

weiterlesen
schriefl2

Alpenjazz im Laurentius Stadl: ‘Auf Tour z’Fuaß` in echt!

Kreativer Alpenjazz mit Blasmusik und Akkordeon, ein gemütlicher Stadl mit Flammkuchen und Getränken, und wie immer nette Gesellschaft: Ein Musikerlebnis der besonderen Art gibt es am Donnerstag, 24. Oktober, bei uns im Dorf. Matthias Schriefl...

weiterlesen
chor3

Kirchenchor besucht Heimatmuseum

Als der Mandi im Frühjahr seine großartige Ausstellung ‘Mausefallen für Dich – Zigarren für die Welt’ im Bosco präsentierte, bedauerten viele Besucher, dass sie nur so kurz zu sehen war. Dafür brauche man eigentlich ein...

weiterlesen
kino2

“Wer früher stirbt…” – ein traumhafter Kinoabend

In schönerer Kulisse kann man sich eine Aufführung von Marcus H. Rosenmüllers “Wer früher stirbt ist länger tot” kaum vorstellen. Im Hintergrund der Pfarrhof, in dem Rosenmüller schon gedreht hat; daneben der Zugang zum Friedhof, der...

weiterlesen
flo2

Laudatio für die Burschen: “Neues ausprobieren, ohne die alten Bräuche zu vergessen”

Der Günther Klinge Preis der Gemeinde Gauting ist eine besondere Ehre für die Burschenschaft und für Unterbrunn. Hier dokumentieren wir die Laudatio von Flo Schleifer. “Der Faschingszug in Unterbrunn am Faschingsdienstag ist seit über...

weiterlesen
unterbrunnerschuetzen

Aufstieg, Aufstieg, Aufstieg!

Die Stockschützen des SV Unter-/Oberbrunn können auf eine sehr erfolgreiche Sommersaison 2024 zurückblicken. Gleich dreimal gelang es den Teams in die jeweils höhere Liga aufzusteigen. Die Damenmannschaft (im Vordergrund: Sandra Hornung, Gudrun...

weiterlesen
klingealle

Klinge-Preis für die Burschenschaft

Ehre für Unterbrunn: Die Burschenschaft ist am Freitag mit dem Günther-Klinge-Preis der Gemeinde Gauting geehrt worden. Die Burschenschaft zeige, “wie großartig und kreativ das Dorfleben” sein kann, lobte Bürgermeisterin Brigitte...

weiterlesen
Mannschaft-Hauptverein-1

Die Stockschützen finden ihre Meister

Robert Ruschig ist der neue Unterbrunner Vereinsmeister im Stockschießen! Auf dem Stockerl landeten heuer Florian Gemach als zweiter und Christian Grad auf Platz 3. Meistens ist das Stockschießen ja ein Mannschaftssport, vier Spieler kämpfen...

weiterlesen