vet3

Veteranenverein feiert 125-Jähriges

Mit einem Festgottesdienst, einem Gedenken am Kriegerdenkmal und einem gemütlichen Beisammensein im Laurentius-Stadl hat der Veteranen- und Kriegerverein am Sonntag sein 125-jähriges Bestehen gefeiert.

Der Verein, der aktuell vom Vorsitzenden Alfons Högner geführt wird, ist sicherlich einer der ältesten in Unterbrunn. Gegründet wurde er von Veteranen und Soldaten aus Unterbrunn, Fronloh, Oberbrunn und Hausen. am 14. Oktober 1900. „In Treue fest! Mit Gott für König und Vaterland“, steht auf der Gründungsurkunde. Gründungsvorsitzender war Max Rauchenberger.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Verein 1961 wiederbelebt. Denn das Erinnern an die schrecklichen Kriegszeiten und das Gedenken an die Gestorbenen ist bis heute wichtig geblieben – das zeigt nicht nur der Ukrainekrieg in Europa. Dabei ist das Bedürfnis nach Frieden doch eigentlich tief in jedem Menschen verwurzelt, sagte Pfarrer Ruf beim Festgottesdienst. Dieser war auch besonders schön, weil er vom Männergesangsverein musikalisch begleitet wurde.

Nach der Kranzniederlegung ging es zum Weißwurstessen in den Laurentius Stadl. Alfons Högner dankte Angelika Göschl, die bald zehn Jahre Pfarrhof feiert, für ihr Engagement und ihre Unterstützung nicht nur des Veteranen- und Kriegervereins.

Dafür, dass die Erinnerung nicht verloren geht, haben wir ja den Mandi im Dorf. Er ist Schriftführer im Veteranenverein und wollte im Lauf der Veranstaltung aus der Historie erzählen. Auch dem Starnberger Merkur hat er schon einiges berichtet, hier der Link zum Artikel.