maibaum25

Der Maibaum ist im Dorf!

Der Auftakt ins Maibaumjahr 2025 ist schon einmal gelungen! Bei prächtigem Wetter hielt der Unterbrunner Maibaum am Samstag Einzug ins Dorf. Mit vereinten Kräften gelang es den Burschen, den mächtigen Baum an seinen Liegeplatz einzufädeln....

weiterlesen
theater1neu

“Zwoa harte Nüß”: Die Theatersaison ist eröffnet!

Wenn auf etwas Verlass ist, dann auf die Tatsache, dass S’ Unterbrunner Theater stets Garant für einen vergnüglichen Abend ist. Für alle, die für die neue Saison noch keine Eintrittskarte habe, sei dennoch gesagt: Die neue Inszenierung...

weiterlesen
kifeu1

Rauch im Kindergarten: Spannende Übung der Kinderfeuerwehr Unterbrunn

Die Unterbrunner Kinderfeuerwehr ist für die Mädels und Buben immer ein aufregendes Erlebnis. Doch diesmal fiel die gemeinsame Vorbereitung auf die Feuerwehr besonders spektakulär aus! Bei der Aktion “Rauchhaus” wurde ein Einsatz...

weiterlesen
starkbier1

Starkes Bier und starke Burschen und Mädels: 25. Starkbierfest ein voller Erfolg

Nachdem der Sportverein im letzten Jahr das Starkbierfest als Organisator übernommen hat, war es nicht sicher, ob wir nach der langen Pause wegen Corona und Brandschutzmängeln an frühere Erfolge anknüpfen können. Spätestens nach dem 25....

weiterlesen
ffw25-2

Freiwillige Feuerwehr Unterbrunn: “Ohne Euch wären wir arm dran”

Auf ein erlebnis- und ereignisreiches Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Unterbrunn bei ihrer Hauptversammlung zurückgeblickt. Ob bei Bränden, schweren Unfällen oder beim Reßbachhochwasser: Die 38 Aktiven leisteten bei 51 Einsätzen insgesamt 677...

weiterlesen
fasching1

Buntes Faschingstreiben in Unterbrunn

Dass der Unterbrunner Fasching ein hohes Kulturgut ist, ist spätestens allen klar, seit die Burschenschaft auch für den traditionellen Umzug von der Gemeinde Gauting mit dem Günther-Klinge-Preis ausgezeichnet wurde. Verdientermaßen, das hat...

weiterlesen
lesung1

“Mich mag kein Schwein”: Ein vergnüglicher Abend mit Literatur und Musik

Über ein so aufmerksames Publikum, hat Georg Unterholzner nach seinem Auftritt in Unterbrunn gesagt, freue man sich als Künstler immer ganz besonders. Wenn alle konzentriert zuhören, sich amüsieren, wenn es lustig ist, und auch der Musik der Raum...

weiterlesen
ffw2

Feuerwehrball: Teuflisch guter Start in die Unterbrunner Faschingssaison

Der Feuerwehrball ist seit langem der frühe Auftakt in die Unterbrunner Faschingssaison. Eine Tradition, die man unbedingt bewahren wollte, sagte der 1. Vorstand Thomas Walser am Samstag, bevor er die Vroni zum Eröffnungstanz bat. Die...

weiterlesen
ogv4

Voradventlicher Markt: Wo die Unterbrunner ihre Weihnachtsdeko herbekommen

Jedes Jahr aufs Neue ist unweigerlich wieder Weihnachten. Und jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage der Dekoration. Einige ignorieren Weihnachten und dekorieren gar nicht, aber die meisten wollen doch zumindest einen Adventskranz oder ein...

weiterlesen
sternsinger1

Brauchtumspflege für den guten Zweck: Die Sternsinger waren unterwegs

Anfang des Jahres waren in Unterbrunn wieder die Sternsinger aktiv. Hier ein kleiner Bericht und die Hintergründe dieses schönen Brauchs: Über fast jeder Türe in unserer Pfarrei stehen die Buchstaben C + M + B und dazu das aktuelle Jahr....

weiterlesen
MichmagkeinSchwein

Kultur in Unterbrunn: Ein Fünfseenland-Tierarztkrimi mit Musik im Högner

Das wird ein unterhaltsamer Abend im Gasthaus Högner: Georg Unterholzner und Volker Ufertinger präsentieren am Donnerstag, 30. Januar, ihren oberbayerischen Tierarztkrimi “Mich mag kein Schwein” bei uns im Högner. Die beiden bringen...

weiterlesen
unterbrunnkirche

Adventliche Orgelkonzerte zum Christkindlmarkt

Zum traditionellen Unterbrunner Christkindlmarkt gibt es heuer ein besonderes musikalisches Begleitprogramm: Xaver Rauchenberger gibt in der Pfarrkirche St. Laurentius adventliche Orgelkonzerte. Er spielt am Samstag, 7. Dezember, und am Sonntag,...

weiterlesen